Aus dem Seminar

Das Fortbildungskonzept richtet sich an Mentorinnen und Mentoren an Ausbildungsschulen
in Frankfurt. Die Veranstaltung ist auf ein Schuljahr (2025/26) angelegt.
Die Fortbildung hat zum Ziel, Mentorinnen und Mentoren beim Aufbau und der Erweiterung
ihrer Beratungstätigkeit zu unterstützen. Sie richtet sich sowohl an Lehrerinnen und Lehrer,
die zum ersten Mal eine LiV begleiten, als auch an routinierte Lehrkräfte.
Weitere Informationen finden Sie in der PDF.
Carola Junghans am Studienseminar für Gymnasien Frankfurt
Dieser Frage nach einer professionsförderlichen Seminardidaktik sind die Ausbildenden des Studienseminars für Gymnasien in Frankfurt, angeleitet und begleitet durch Carola Junghans und gefördert vom Bundesarbeitskreis Lehrerbildung, am 5. und 6. Februar nachgegangen und haben sich damit selbst in einen Professionalisierungsprozess begeben.
- Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte ab 1.5.25
- Fachtagung für Italienischlehrerinnen und -lehrer Rheinland-Pfalz / Hessen / Saarland 12.09.2024
- Dienstantritt neuer LiV am 1.11.2024
- Examensfeier am 10.07.24 im Erwin-Stein-Haus
- Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte
- Schullektüren rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung Förderung von BNE-Schlüsselkompetenzen im Deutschunterricht
- Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte am 1.11.2023
- Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte am 2.05.2023
- Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte am 1.11.2022
- Zu Besuch in der Frankfurter Lehrerbücherei
- Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte im Mai 2022
- Raum für mehr Balance zwischen Familie/Pflege und Beruf
- Den Klimawandel zum Unterrichtsthema machen