Aktuelles
Auf unserer Website finden Sie mehrere Ausschreinbungen u.a. Latein und Allgemeine Pädagogik:
https://sts-gym-frankfurt.bildung.hessen.de/aussschreibungen/index.html
Bitte nehmen Sie das Einladungsschreiben von Frau Battefeld zur Fortbildung "Wer hat Angst vor KI? Konkrete Tipps für Anwendung und Umgang mit KI im Deutschunterricht", 16.06.2023, 14.00 - 17.00 Uhr zur Kenntnis:
https://sts-gym-frankfurt.bildung.hessen.de/news/ankuendigung-fobi-ki-2023-06-16.pdf
Bei dieser Gelegenheit machen wir Sie auch auf ein weiteres Angebot einer unserer Ausbildungsschulen aufmerksam:
30.06.2023, 14.00 - 17.00 Uhr, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium:
Ausgewählte Gedichte des 20./21. Jahrhunderts - Aneignung im freien Gespräch,
Leitung: Norbert Hummelt, Berlin
Anmeldung: https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=227309_
Herzlich willkommen am Studienseminar Gymnasien!
Herzlich willkommen an die LiV und EU-Lehrkräfte, die am 1. Mai ihren Dienst am Studienseminar für Gymnasien angetreten haben. In der Freiherr-vom-Stein-Schule begrüßten die Seminarleiterin Frau Battefeld und der stellvertretende Seminarleiter Herr Klamser die LiV und EuL-Lehrkräfte.
![]() |
![]() |
Am 2. Mai 2023 vereidigte Kultusminister Prof. Dr. Lorz alle Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, die im Mai ihren Dienst in Frankfurt angetreten haben.
Im Gebäude des DIPF Frankfurt ist die Frankfurter Lehrerbücherei untergebracht. Im Rahmen eines Projektes mit dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main besuchten wir diese Einrichtung und drehten eine kurze Dokumentation:
- Einladung zur Vereinbarkeitslounge der AG Vereinbarkeit von Familie und Beruf 25.05.2023, 19.30 -20.30 Uhr
- Walk and Talk
- Weihnachtsgrüße und Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
- Einladung zur Examensfeier am 31.01.2023
- Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte am 1.11.2022
- Exkursion des Fachseminars Geschichte zur KZ-Gedenkstätte Dachau im Juli 2022
- Sommer-Barcamp des Studienseminars
- Aktuelle Ausschreibungen von Ausbildungsaufträgen
- Dienstantritt neuer LiV und EU-Lehrkräfte im Mai 2022
- Fortbildungsangebot: Beratungsqualifizierung für Mentorinnen und Mentoren
- Raum für mehr Balance zwischen Familie/Pflege und Beruf
- Krieg in der Ukraine
- Den Klimawandel zum Unterrichtsthema machen
- Ausbildung und Prüfungen ab 1.2.21 unter der Corona-Virus-Pandemie
- Coachingangebot
- Marathonstaffel in Seligenstadt – 2. Platz für das Team des Studienseminars!